Die Wahl des richtigen Berufs ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Um diesen Weg zu erleichtern und praxisnahe Einblicke zu ermöglichen, sind im Oktober circa 30 Firmen und soziale Einrichtungen mit rund 50 Personen zu einem Expertentag an die Haupt- und Realschule in Königslutter gekommen.
Schüler der 8. bis 10. Klassen lernten an diesem Tag die Vielfalt der Berufswelt kennen und konnten direkt Kontakte knüpfen, wie die Schule mitteilt. Vor Ort waren regionale und überregionale Arbeitgeber.
Die Unternehmen präsentierten ein breites Spektrum an Branchen und Ausbildungsberufen. Von Handwerk und Technik über Gesundheitswesen und Verwaltung bis hin zu IT und Dienstleistungen war quasi alles dabei.
Unternehmen warben und Auszubildende
Der Fokus des Expertentages lag auf der Vorstellung der Ausbildungsberufe. Die Unternehmensvertreter gaben den Schülern aus erster Hand Informationen zu den jeweiligen Berufsbildern, den benötigten Qualifikationen und Karrieremöglichkeiten. Ansprechpartner waren oft Ausbilder, Auszubildende oder Personalverantwortliche.
Am Vormittag gab es vier Inforunden, in denen die Schüler die Möglichkeit hatten, gezielt nach ihren Interessen Unternehmen zu besuchen. So sollten sie tiefere Einblicke erhalten, gezielt Fragen zu stellen und erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen können. Weiterhin bestand die Möglichkeit, sich einen Platz für das Schulpraktikum zu erfragen.
Die Unternehmen wurden von den Schülerlotsen der 8. Klassen freundlich empfangen und zu ihren Klassenräumen geführt. Die Schülerlotsen kümmerten sich auch um die Technik und waren Ansprechpartner für alle Fragen.
Ausprobieren statt nur zuhören
Das Hotel Ritz-Carlton aus Wolfsburg war mit fünf Mitarbeitenden aus dem Bereich Küche und Service gekommen. Die Köche brachten frische Küchenkräuter mit, die Schüler anhand von Schmecken, Anfassen und Riechen erkennen sollten.
Nach dem Test erklärten die Fachleute, welche Kräuter sie für welche Gerichte nutzen. Besonders gut hat den ihnen gefallen, dass sie verschiedene frisch zubereitete und geschmacklich vielfältige Brotaufstriche auf frisch gebackenem Brot probieren durften.
Auch die Meisterbäckerei Steinecke baute praktische Übungen in ihre Inforunden ein. Schüler lernten gängige Brötchensorten kennen. Sie sollten Backzutaten, die sich in einzelnen Plastikbehältern befanden, den verschiedenen Brötchensorten zuordnen. Im Anschluss durften die sie die Brötchen dann probieren.
Beitragsbild: Schüler sollten während des Expertentages Kräuter richtig benennen. Foto: Haupt- und Realschule Königslutter