Ein schattiges Plätzchen zum Ausruhen, ein Ort für nette Gespräche oder einfach nur zum Genießen. Rund um den Ahornbaum am Dorfgemeinschaftshaus in Schöppenstedts Ortsteil Sambleben lädt dank der Wochenmarkt-Griller seit Kurzem eine neue Rundbank zum Verweilen ein.
„Genau so eine Bank haben wir uns immer gewünscht“, freut sich Ortsbeauftragte Kerstin Hübner. „Sie lädt einfach jeden ein, mal kurz durchzuatmen.“ Gespendet wurde das Stück vom Schöppenstedter Wochenmarkt-Grillteam, das mit seinem Einsatz regelmäßig für gute Stimmung und Zwecke sorgt.
Jeden Freitag stehen die Ehrenamtlichen auf dem Wochenmarkt und verkaufen Bratwurst, frische Waffeln, Kaffee und Softgetränke. Die Erlöse fließen vollständig in soziale Projekte, Vereine und Einrichtungen vor Ort. Auch die neue Rundbank wurde so möglich gemacht.
„Diese neuerliche Spende unseres Grillteams wird Anwohner und Besucher hoffentlich viele Jahre erfreuen“, sagt Andrea Föniger vom Grillteam.
Die Initiative hat längst überregionale Aufmerksamkeit erregt: Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zeichnete das Engagement bereits aus. Anderswo in Deutschland gibt es inzwischen ähnliche Projekte, die dem Schöppenstedter Vorbild folgen.
Beitragsbild: Die Wochenmarkt-Griller übergaben den symbolischen Scheck unter dem Ahorn auf dem Dorfplatz in Samleben. Foto: Wochenmarkt-Griller