Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Finanzamt? Diese Frage stellt die Steuerverwaltung seit Mittwoch, den 1. Oktober 2025, im Rahmen einer länderübergreifenden Online-Befragung. Wie das Niedersächsische Finanzministerium mitteilt, können Bürger und Angehörige steuerberatender Berufe bis zum Mittwoch, den 30. September 2026, ihre Erfahrungen mit dem Service der Finanzämter anonym teilen. So ist das auch für Personen aus der Braunschweiger Region möglich.
Auf der Seite stehen Fragen zu verschiedenen Bereichen bereit: Wie schnell wurde die Einkommensteuererklärung bearbeitet? Wie gut ist die Erreichbarkeit? Wie benutzerfreundlich ist ELSTER? Und: Wie erleben die Menschen den Umgangston und das Verhalten der Mitarbeitenden?
Finanzbehörden hoffen auf Verbesserungsvorschläge
Ziel der Umfrage ist es, konkrete Hinweise für Verbesserungen zu erhalten. „Die Ergebnisse können uns nicht nur wertvolle Erkenntnisse über die Wahrnehmung der Arbeit unserer Finanzämter liefern, sondern vor allem auch darüber, wo wir noch besser und bürgerfreundlicher werden können“, erklärt der Niedersächsische Finanzminister Gerald Heere (Bündnis 90/Die Grünen).
Die Teilnahme ist freiwillig, anonym und ohne großen Aufwand möglich. Die Steuerverwaltung hofft auf eine breite Beteiligung, um ein realistisches Bild der aktuellen Servicequalität zu gewinnen.
Die Ergebnisse der Umfrage sollen Ende 2026 veröffentlicht und in die Weiterentwicklung der Steuerverwaltung einfließen. So sollen Abläufe vereinfacht, die Kommunikation verbessert und digitale Angebote zielgerichtet optimiert werden.
Beitragsbild: Die Finanzämter hoffen auf viele Teilnehmer, um viel Feedback zu erhalten. Foto: Stock