Vereine vernetzen sich: Schelm-Net startet durch

zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 10. September 2025, 11:03 Uhr

Ein Netzwerk voller Vereine und Einrichtungen, die sich untereinander helfen und gemeinsam Projekte auf die Beine stellen. Mit dem Schelm-Net tun sich exakt dafür Einrichtungen, Vereine und Privatpersonen zusammen. Am Montag, den 8. September 2025, hat sich der Verein nun gegründet.

Der Saal des SegensReich in Schöppenstedt war gut besetzt zur Gründungssitzung des Schelm-Net. 15 Leute hoben den Verein, der bisher als Initiative verschiedener Vereine, Einrichtungen und Einzelpersonen zusammengearbeitet hat, offiziell aus der Traufe.

Neben einigen letzten organisatorischen Dingen beantworteten Sebastian Niehoff und Janto Biedermann noch letzte Fragen zur Satzung, der Beitragsordnung und Gründung. Dann ging es schon zu eigentlichen Gründung. Die gründenden Mitglieder unterschrieben auf der Satzung selbst. Damit der Verein arbeiten kann, wählten die Anwesenden noch einen Vorstand.

Der zum ersten Mal gewählte Vorstand, bestehend aus Janto Biedermann, Andrea Föniger und Sebastian Niehoff ist motiviert und froh, dass es jetzt aktiv losgeht. Das Engagement läuft schon seit einer Weile. Der rechtliche Rahmen des Vereins bringt einige Vorteile mit sich, die die lose Vereinigung vorher nicht nutzen konnte, erklärte Sebastian Niehoff während der Sitzung am Montagabend.

Zum einen kann der Verein nun Fördermittel beantragen, die Privatpersonen teils nicht erreichbar sind. Zum anderen kann das Schelm-Net jetzt die Finanzen der Projekte über das eigene Konto laufen lassen. Mitgliedsvereine des SchelmNet könnten es die Gemeinnützigkeit – und damit ihre Existenz – kosten, wenn sie Projekte des SchelmNet über ihr Bankkonto laufen ließen, erklärte Niehoff.

Der Löwenanteil der Bürokratie ist geschafft. Die Satzung und Beitragsordnung ist geschrieben, der Verein gegründet. In den nächsten Tagen ist der Vorstand beim Finanzamt, einem Notar und dem Amtsgericht für das Vereinsregister.

Danach geht es mit dem Vereinsleben los. Laufende Projekte wie „Ehrenamt im Fokus“ wollen die Mitglieder des Schelm-Net weiterführen. Außerdem planen sie für den Herbst und Winter neue Veranstaltungen. Zudem will der Verein seine digitalen Infrastrukturen aufbauen. Heißt: Ein Social Media, eine Internetseite und ein Veranstaltungskalender müssen aufgebaut werden. Neben den physischen Projekten will das Schelm-Net nämlich eine Wissens- und Unterstützungsinfrastruktur aufbauen.

Beitragsbild: Die Gründungsmitglieder unterschrieben die Satzung. Fotos: Sophie Weinmann

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere News

Die Newsify38-Apps gibt es für Android und Apple
QR Code Newsify38 App

Newsify38-Apps:
Ihre personalisierte
Nachrichten-Zentrale

Nie wieder wichtige Nachrichten verpassen.

Erhalten Sie die aktuellsten Nachrichten und Artikel, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind – inklusive direkter Push-Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse direkt in unseren Newsify38-Apps.

1