Zum 35sten Mal wird es auch 2025 wieder das beliebte 24-Stunden-Schwimmen im Freibad der Lutterwelle, Wilhelm-Bode-Straße, am Schulzentrum in Königslutter am Elm geben.
Das 24-Stunden-Schwimmen wird im Freibad „Lutterwelle“ unter dem Motto „Jeder kann mitmachen! Eine Veranstaltung für die ganze Familie!“ gestartet.
Das Ziel für die Schwimmerinnen und Schwimmer ist es, innerhalb der 24-Stunden so viele Bahnen wie möglich in beliebigen Schwimmarten ohne Hilfsmittel zurückzulegen. Dabei können auch Pausen eingelegt werden. Jeder gesunde Schwimmer, der mindestens 50 m im Wasser zurücklegen kann, darf an der Veranstaltung teilnehmen. Teilnahmeberechtigt sind Einzelpersonen, Familien (ab 3 Personen aus mindestens zwei Generationen) sowie Gruppen (ab 5 Personen, z. B. Vereine, Schulen, Unternehmen, Abteilung usw.) 5 – 10 Teilnehmende, 11 – 20 Teilnehmende, 21 – 40 Teilnehmende, 40 und mehr Teilnehmend. Es kann auch teilgenommen werden mit nur einem Start, niemand muss 24 Stunden dabei sein!
Das Startgeld ist gleichzeitig Eintrittsgeld und beträgt für den Zeitraum der Veranstaltung 7 Euro.
Alle Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmeurkunde mit geschwommener Meterzahl und eine Medaille. Die Wertungen belaufen sich in der Einzelwertung und der Gruppen- /Mannschaftswertung.
Bei der Einzelwertung werden geehrt:
die längste zurückgelegte Strecke einer Einzelperson (männlich/weiblich) (15 – 40 Jahre; 41 – 60 Jahre; ab 61 Jahren)
die längste zurückgelegte Strecke bei Kindern/Jugendlichen (bis 8 Jahre; 9 – 11 Jahre; 12 – 14 Jahre)
die/den Älteste/n Teilnehmer/in mit jeweils einer Platzierung.
die/den Jüngste/n Teilnehmer/in mit jeweils einer Platzierung.
Wie schon in den vergangenen Jahren werden die Änderungen bei den Gruppen /Mannschaftswertungen beibehalten und gelten wie folgt: Bei der Gruppen-/Mannschaftswertung werden geehrt:
Zahlenmäßig größte Familie
Mannschaft mit der längsten Strecke
Nachtwertung: Mannschaft mit der längsten Strecke in der Zeit von 0.00 Uhr bis 06.00 Uhr