Velpker Kinderärzte übernehmen die Praxis von Dr. Warneboldt

zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 02. Oktober 2025, 08:50 Uhr

Die Kinderärzte Dr. Jan Matyas und Dr. Sören Westerholt wollen den Standort Helmstedt übernehmen. Aus Altersgründen gibt Kinderarzt Dr. Warneboldt zum 1. Januar 2026 seine Praxis in Helmstedt auf. Dr. Warneboldt habe großartiges für Helmstedt und den Landkreis geleistet mit seiner Kinderarztpraxis, so Stefan Hofmann von der kassenärztlichen Vereinigung in Braunschweig.

Daher bedeute sein verständlicher Wunsch, mit Mitte 70 in den Ruhestand zu gehen, einen großen Verlust. Umso erfreulicher aber sei es, dass das Team um die Kinderärzte Dr. Jan Matyas und Dr. Sören Westerholt sich entschlossen hat, die kinder- und jugendärztliche Versorgung in Helmstedt zu übernehmen.

Erfahrung mit Gemeinschaftspraxen

Die Fachmediziner haben Erfahrung in der Gründung eines neues Standorts: Schon in Velpke eröffneten sie vor einigen Jahren eine neue kinderärztliche Gemeinschaftspraxis. „Wir wissen, was das bedeutet und dass es nicht ganz einfach ist.
Aber wir möchten das machen, ich sehe es auch als meine Aufgabe, als Arzt im Landkreis Helmstedt auch in Helmstedt die Versorgung sicherzustellen“, so Jan Matyas.

Einen nahtlosen Übergang – sozusagen ein Klinke in die Hand geben – wird es aber leider nicht geben. Zum einen, weil für die neue Praxis noch Personal fehlt – sowohl Fachärzte für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, als auch Praxispersonal, vor allem Medizinische Fachangestellte. Wer Interesse an einer Tätigkeit in der neuen Praxis hat, ist herzlich eingeladen sich bei der Gemeinschaftspraxis in Velpke (www.wob-doc.de) zu melden.

Landkreis und Stadt unterstützen bei der Nachfolgersuche

Zum zweiten sucht das Ärzteteam auch noch nach neuen Praxisräumen. Hier versprachen Helmstedts Erster Stadtrat Henning Konrad Otto und Landrat Gerhard Radeck (CDU) Unterstützung: „Wir können und werden uns sehr gern umsehen, welche Räume in Frage kommen und werden hier aktiv unterstützen bei der Suche nach geeigneten Räumen“, so Radeck.
Bis zum 1. Januar hat sich Dr. Jürgen Warneboldt bereit erklärt, seine Praxis noch offenzuhalten. Danach wird es eine Übergangsphase geben, in der mit Hochdruck an der Einrichtung der neuen Kinderarztpraxis in Helmstedt gearbeitet werden wird.

Die Kreisverwaltung fügt aber auch hinzu, dass nur die kassenärztliche Vereinigung Ärzte im Landkreis Helmstedt ansiedeln kann. Der Landkreis könne nur die KVN und potenziellen neuen Kinderärzten helfen, mit einer Praxis in Helmstedt Fuß zu fassen.

„Landkreis und Stadt Helmstedt unterstützen aber die erheblichen Bemühungen der KVN, nach dem Eintreten von Herrn Dr. Warneboldt in den Ruhestand (zum 1.1.2026) wieder eine Kinderarztpraxis in der Stadt Helmstedt zu bekommen“, heißte es hierzu aus dem Kreis.

Dr. Warneboldt hinterlässt zwei volle Ärztestellen, sogenannte Versorgungsaufträge. Zwar ist die Praxis in Helmstedt nicht die einzige im Landkreis. Es existieren noch die Praxen in Königslutter (Dr. Clare) und Velpke. Laut Kreis wäre dennoch die kinderärztliche Betreuung im Landkreis ohne eine Praxis in der Stadt Helmstedt kaum ausreichend gewährleistet.

Beitragsbild: v.l.: Stefan Hofmann (KVN), Nicole Strzelczyk (Praxismanagerin), Dr. Sören Westerholt, Dr. Jan Matyas, Lara Isermeyer (Vorständin Jugend, Soziales und Gesundheit, LK Helmstedt), Landrat Gerhard Radeck, Henning Konrad
Otto. Foto: Landkreis Helmstedt

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere News

QR Code NewsifyNDS App

NewsifyNDS-Apps:
Ihre personalisierte
Nachrichten-Zentrale

Nie wieder wichtige Nachrichten verpassen.

Erhalten Sie die aktuellsten Nachrichten und Artikel, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind – inklusive direkter Push-Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse direkt in unseren NewsifyNDS-Apps.

1