Üben für den Ernstfall: Was tun, wenn die Natur brennt

zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 21. August 2025, 11:50 Uhr

Die Natur brennt, aber wie löschte man das Feuer nachhaltig? Die freiwillige Feuerwehr Winnigstedt hat sich auf genau diesen Fall vorbereitet. Am Montag, den 18. August 2025, haben sich die Kameraden mit der sogenannten Vegetationsbrandbekämpfung beschäftigt.

13 Feuerwehrleute nahmen an der Ausbildung in der Nähe von Schöppenstedt teil, die von 18 bis 21.30 Uhr dauerte. Für die Übung stellte Familie Just ein Feld zur Verfügung.

Bevor es zum Löschen aufs Feld ging, lernten die Brandbekämpfer, wie sie so ein Feuer am besten löschten. Laut Jugendfeuerwehrmann Nico Bialojahn haben Vegetationsbrände Eigenheiten, die die Feuerwehrleute beachten müssen. Von persönlicher Schutzausrüstung über Kommunikation bis hin zu möglichen Rückzugs- oder Fluchtwegen müsse viel beachtet werden. So müssen die Einsatzkräfte darauf achten, genug zu trinken. Außerdem ist eine wirksame Kommunikation während eines Einsatzes wichtig, um kein Feuernest zu übersehen. Zudem können sich die Situationen schnell ändern, der Wind dreht.

Auf dem Feld übten die Feuerwehrleute erst einmal „wie früher“. Es ging also dem Brand mit Spaten, Schaufel und Feuerpatsche an den Kragen. Laut Bialojahn kommen die Einsatzfahrzeuge mit Wasser nicht überall hin. Deswegen muss auch der Umgang mit den Handwerkzeugen geübt werden. Danach wurde im Pump and Roll Betrieb mit dem TLF ausgebildet. Allen Beteiligten merkten auf dem Feld, wie anstrengend und kräftezehrend so ein Brand sein kann.

Die Ausbildung in der Vegetationsbrandbekämpfung bei der Feuerwehr wird wegen der Klimakrise immer wichtiger. „Auch der stundenlange Einsatz von großen landwirtschaftlichen Maschinen birgt hier eine enorme Gefahr für Brände, da die Maschinen sehr hohe Temperaturen erreichen oder durch zum Beispiel Steine Funken entstehen können“, erklärte Bialojahn.

Die Feuerwehr Winnigstedt dankte der Freiwilligen Feuerwehr Timmern für die Leigabe von Ausrüstung für die Übung.

Beitragsbild: Die Feuerwehrleute übten, wie sie Feuer auf freie Fläche am besten löschen. Fotos: Nico Bialojahn

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere News

Die Newsify38-Apps gibt es für Android und Apple
QR Code Newsify38 App

Newsify38-Apps:
Ihre personalisierte
Nachrichten-Zentrale

Nie wieder wichtige Nachrichten verpassen.

Erhalten Sie die aktuellsten Nachrichten und Artikel, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind – inklusive direkter Push-Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse direkt in unseren Newsify38-Apps.

1