Tennisturnier zur Saisoneröffnung des MTV Schöningen

zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 14. Mai 2025, 09:33 Uhr

Die Tennisabteilung des MTV Schöningen eröffnete die Sommersaison 2025 mit einem Turnier. Mit bestem Wetter und großem Andrang wurde auf den Außenplätzen gespielt. Zwar wurde bereits seit März auf den neuen Ganzjahresplätzen gespielt, doch der 1. Mai bot den perfekten Rahmen für ein sportliches Familienevent.

Die Teilnehmenden waren konzentriert mit dabei.

Am Vormittag konnten Kinder, Erwachsene, Anfänger, Inklusionsgruppen und weitere Interessierte unter Anleitung der Planet Ass-Trainer zahlreiche Stationen wie Ballwand, Hitpartner, Speedschlagmessung und Tennisparcours ausprobieren. Für das leibliche Wohl sorgte die ganztägige Bewirtung mit Snacks, Getränken und warmem Essen.

Nachmittag mit Kinder- und eigenem Jugendturnier

Die gepflegte Anlage präsentierte sich dank vieler ehrenamtlicher Arbeitsstunden im besten Zustand. Einige Renovierungen wurden bereits abgeschlossen, und das geplante Tragluftdach steht weiterhin auf der Agenda.

Der MTV hieß die Gäste willkommen.

Am Nachmittag fand das beliebte Schleifchenturnier statt, mit großer Beteiligung. Aufgrund der hohen Zahl an Jugendlichen konnte sogar ein separates Jugendturnier ausgerichtet werden. Auch Maskottchen „MotTiVi“ war mit dabei und sorgte für gute Stimmung auf und neben dem Platz.

Auch abseits des Platzes war es voll.

Bereits am 12. April fand der „Launchday“ der Sozialen Initiative „Ein Tennis Herz für Kinder“ statt, die in diesem Jahr ihr fünfjähriges Jubiläum feiert. Neue Kinder wurden herzlich begrüßt und in bestehende Gruppen integriert. Das Angebot richtet sich an benachteiligte Kinder – auch Rollstuhltennis ist auf der barrierefreien Anlage möglich.

Ein besonderer Dank geht an Oliver Essl vom DVAG Finanzhaus Schöningen, der erneut Trainingsequipment für den Nachwuchs sponsert – ein wertvoller Beitrag zur Chancengleichheit. Weitere Informationen zu Kursen, Trainingszeiten und Angeboten gibt es auf der Seite des MTV.

Beitragsbild: Die Kinder hatten für ihr Turnier eine eigene, kleinere Abgrenzung aus Holz in der Mitte.

Weitere News