Tag der Land- und Forstwirtschaft begeisterte in Lucklum

zuletzt aktualisiert: Dienstag, 07. Oktober 2025, 08:24 Uhr

Rund 3.500 Besucher strömten am vergangenen Wochenende zum Tag der Land- und Forstwirtschaft auf das Rittergut Lucklum bei Wolfenbüttel. Bei herrlichem Herbstwetter und familiärer Atmosphäre verwandelte sich das historische Gut in einen lebendigen Lern- und Erlebnisort für Groß und Klein.

Am Samstag, den 27. September 2025, startete das Programm nach einem stimmungsvollen Gottesdienst mit Gutspfarrerin Inka Baumann. Danach wartete auf dem gesamten Gelände ein bunter Mix aus Vorführungen, Aktionen, Tieren und kulinarischen Angeboten.

Tiere, Technik und Teamwork – Landwirtschaft hautnah

Besonders beliebt waren die beeindruckenden Vorführungen: Falkner Olaf Wahle ließ seine Greifvögel elegant durch die Luft segeln. Die Hütehunde der Schäfer-Familie Weihe zeigten live, wie sie eine Schafherde mit Präzision lenken. Auch die Jagdhunde der Jägerschaft Wolfenbüttel zeigten unter dem Klang der Jagdhörner ihr Können.

Ein weiteres Highlight: die riesigen Land- und Forstmaschinen. Besonders bei der Vorführung von Forwarder-Meister Leon Schäfer staunten viele Zuschauer – er stapelte mit seinem schweren Gerät kleine Holzklötze meterhoch. Technik, Geschick und Präzision wurden hier eindrucksvoll verbunden.

Kinder im Mittelpunkt – von Heuballen bis Hufeisen

Die Mitmachaktionen für Kinder, wie die Herstellung von Kräutersalz waren begehrt.

Für Kinder war das Angebot ein wahres Paradies: Hüpfen in der Strohscheune, eigenes Kräutersalz herstellen oder ein Glückshufeisen schmieden – Langeweile kam hier garantiert nicht auf. Auch das Wald- und Pferdequiz war beliebt und vermittelte auf spielerische Weise spannendes Wissen rund um Natur und Tiere.

An jeder Ecke gab es etwas zum Mitmachen, Staunen oder Lernen – sei es beim Papierschöpfen, Lederbeutel basteln oder beim Gespräch mit Försterinnen und Landwirten über Klimaanpassung und moderne Landwirtschaft.

Regionales, Handgemachtes und Genuss

Hier zeigten die Jagdhunde ihr Können – untermalt von der Jagdhornbläsergruppe Wolfenbüttel.

Abgerundet wurde das Fest am Tag der Land- und Forstwirtschaft durch einen stimmungsvollen Bauern- und Kunsthandwerkermarkt. Regionale Produkte wie Äpfel, Honig, Kürbisse, Brotaufstriche oder Backwaren luden zum Probieren und Mitnehmen ein. Dazwischen: kunsthandwerkliche Schätze und liebevoll gestaltete Stände.

Das Essen kam nicht zu kurz – mit Burgern, Kuchen, Eis, Kaffee und mehr war für quasi jeden Geschmack etwas dabei.

Die Organisatorinnen Elisabeth Vorderwülbecke und Daniela Karp zeigten sich sehr zufrieden mit der Resonanz:
„Die Stimmung war sehr fröhlich und entspannt. Unser Konzept ist voll aufgegangen. Die leuchtenden Kinderaugen sind der schönste Lohn.“

Beitragsbild: Hütehund hatte die kleine Herde im Griff. Fotos: Rittergut Lucklum/Marc Stantien

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere News

QR Code NewsifyNDS App

NewsifyNDS-Apps:
Ihre personalisierte
Nachrichten-Zentrale

Nie wieder wichtige Nachrichten verpassen.

Erhalten Sie die aktuellsten Nachrichten und Artikel, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind – inklusive direkter Push-Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse direkt in unseren NewsifyNDS-Apps.

1