Mit viel Bewegung, guter Laune und jeder Menge bunter Aktionen feierte der TC Schöningen seinen 3. Tag des Kindes. Von 10.30 bis 16.30 Uhr wurde am Sonntag, den 14. September, rund um und in der Gerhard-Müller-Turnhalle ein großes Mitmachfest für Kinder und Familien auf die Beine gestellt. Die Jugendabteilung des TC Schöningen, unter der Leitung von Jugendwartin Adriana Spörl, bot ein vielfältiges Programm.
Sportlich, kreativ und mit ganz viel Bewegung
Auf dem Parkplatz vor der Halle erwarteten die Kinder zahlreiche Stationen wie eine Hüpfburg, ein Glücksrad mit kleinen sportlichen Aufgaben, Bobby Car fahren, Bastelangebote zum Bemalen von Anhängern und Magneten sowie kreative Tattoos mit Glitzer und Wasserfarben.
Parallel dazu war in der Halle eine große Bewegungslandschaft aufgebaut, mit Kletter- und Springstationen, einem Trampolin, Barfußpfad und umgebauten Turngeräten wie einer Riesenschaukel.

Luftballon-Clown als Publikumsmagnet
Ein kleines Highlight war der Clown, der mit Luftballonkunst in Form von Hunden, Blumen und Schwertern für leuchtende Kinderaugen sorgte. Die kleinen Besucher verfolgten ihn regelrecht durch die Anlage, bis sie ihren eigenen Ballon in den Händen hielten.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Pommes, Nuggets, Bratwurst, Steaks, Kuchen, Eis und Getränke boten Stärkung für Zwischendurch. Besonders beliebt waren die selbst gebackenen Kuchen, die als Spende aus verschiedenen Kindergruppen zusammenkamen
Der Vorstand des TC Schöningen bedankt sich bei der Jugendabteilung für die Organisation dieser Veranstaltung. Ein besonderer Dank geht an Jugendwartin Adriana Spörl und ihr Team.
Beitragsbild: In der Turnhalle konnten sich Kinder auf einem großen Parkours austoben. Fotos: TC Schöningen