Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche in Helmstedt

zuletzt aktualisiert: Dienstag, 01. Juli 2025, 16:30 Uhr

Sommer, Sonne, Langeweile? Nicht, wenn es nach dem Jugendfreizeit- und Bildungszentrums Helmstedt geht. Das hat nämlich ein buntes Programm für die sechs Wochen der Sommerferien 2025 zusammengestellt. Auf der Seite der Einrichtung sehen Kinder, Jugendliche und Eltern, ob noch Plätze frei sind, wie viel die Aktivität kostet und ob sie barrierefrei ist. Über die Plattform laufen auch die Anmeldungen für die Aktionen.

Das Team des JFBZs beantwortet Fragen zu den Angeboten per Telefon an 05351/172141, 05351/172148 oder per E-Mail unter jfbz@stadt-helmstedt.de. Stand vor den Ferien sind noch in folgenden Aktivitäten Plätze frei:

  • Freitag, den 4. Juli: Disco Beachparty von 15 bis 19 Uhr im JFBZ
  • Samstag, den 5. Juli: Spiel und Spaß auf dem Wasser, 14 bis 17 Uhr im Marineheim
  • Montag, den 7. Juli, bis Freitag, den 11. Juli: „Buntes Atelier“ – kreative Kunstkurse für Kinder und Jugendliche jeweils von 15 bis 18 Uhr
  • Freitag, den 11. Juli: Kinonachmittag „Das magische Haus“ von 15.30 bis 17.15 Uhr
  • Montag, den 14. Juli: Kegeln für Kinder und Jugendliche von 15 bis 17 Uhr
  • Montag, den 14. Juli bis Freitag, den 18. Juli: „Buntes Atelier“ kreative Kunstkurse für Kinder und Jugendliche je von 15 bis 18 Uhr
  • Donnerstag, den 17. Juli: Make-up für Anfänger von 13 bis 14.30 Uhr
  • Montag, dein 21. Juli: Fahrradtour ins Freibad Räbke von 10 bis 16.30 Uhr
  • Samstag, den 2. August: Paddeln, Kutterpullen, Segeln, Anfertigen von seemännischen Gebrauchsknoten von 14 bis 17 Uhr
  • Montag, den 4. August: Fahrt in den Zoo Magdeburg von 9 bis 18 Uhr
  • Mittwoch, den 6. August: Kinonachmittag „Alles steht Kopf“ von 15.30 bis 17.15 Uhr
  • Freitag, den 8. August: Sommerfest JFBZ von 15 bis 18 Uhr
  • Samstag, 9. August: Sommerfest AWO-Ortsverein Emmerstedt-Barmke-Mariental-Grasleben von 13 bis 18 Uhr
  • Montag, 11. August: Kegeln für Kinder und Jugendliche von 15 bis 17 Uhr

Wer nicht in Helmstedt bleiben will, kann auch in die Programme von Schöningen, Königslutter oder der Samtgemeinde Elm-Asse reinschauen. Außerdem haben in den Landkreisen Helmstedt und Wolfenbüttel und in Braunschweig einige Freibäder offen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere News

1