Radeln wie der Herzog zwischen Braunschweig und Wolfenbüttel

Als Teil des Begleitprogramms zur aktuellen Sonderausstellung „ResidenzWechsel. Die Verlegung des Hofes von Wolfenbüttel nach Braunschweig“ bietet das Schlossmuseum am 24. Mai eine Fahrradtour an. Veranstaltet wird diese gemeinsam mit Pro Natur Braunschweig Südwest und dem Braunschweigischen Landesverein. Die Tour wird geleitet durch Klaus Herrmann und führt von Braunschweig nach Wolfenbüttel.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Tour beginnt am Schlossmuseum und endet etwa drei Stunden später am Braunschweiger Bürgerpark. Um Anmeldung per Telefon unter 0531/470 48 76 oder per Mail an: schlossmuseum@residenzschloss-braunschweig.de wird gebeten. Auch eine spontane Teilnahme ist möglich.

Fahrt zwischen den Residenzen in Braunschweig und Wolfenbüttel

Früher fuhr Herzog Rudolf August mit der Kutsche über seinen Privatweg von Wolfenbüttel nach Braunschweig. Lessing ging zu Fuß und kam oft nur bis zum Großen Weghaus. Danach kam die Motorisierung auf völlig neuen Wegen. Heute kann man mit dem Fahrrad wieder gemächlich zwischen den Residenzen hin und her fahren. Die Wege führen durch Parkanlagen und über alte Heerstraßen, die zu Feldwegen geworden sind.

Bei der Fahrradtour fahren die Teilnehmer gemeinsam auf dem ehemaligen herrschaftlichen Weg zwischen der alten Residenz in Wolfenbüttel und der neuen Residenz in Braunschweig. Klaus Herrmann spickt die Fahrt mit Erläuterungen zur Geschichte und Entwicklung des Landschaftsraumes zwischen den Residenzen.

„Ich freue mich sehr, dass wir Klaus Herrmann für dieses ungewöhnliche Begleitprogramm gewinnen konnten.“, so Helga Berendsen, Leiterin des Schlossmuseums. „Wann hat man schon einmal Gelegenheit, ein Ausstellungsthema auf einer Radtour genauer zu erkunden?“

Mehr Informationen und weitere Veranstaltungstermine unter: http://www.schlossmuseum-braunschweig.de

[osmvik]

Weitere Veranstaltungen

Senden Sie uns Ihre Veranstaltungen