Nächste Generation der Flaschen für Jägermeister in Wolfenbüttel

zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 16. Juli 2025, 12:18 Uhr

Jägermeister und der Zulieferer Ardagh gehen in der Produktion der Flaschen einen Schritt in Richtung Klimaschutz. Wie der Likörhersteller aus Wolfenbüttel mitteilt, verändert die Herstellerfirma dafür den Prozess von den Komponenten zur Flasche grundlegend.

Ardagh Glass Packaging Europe (AGP-Group) produziert seit über zwei Jahrzehnten die Glasflaschen für die Mast-Jägermeister SE. Die beiden Firmen haben nun zusammen gearbeitet, um „die CO₂-Bilanz der charakteristischen Jägermeister-Flasche deutlich zu reduzieren“.

In der exklusiven Zusammenarbeit könne die Herstellerfirma mit Hauptsitz in Luxemburg auf Innovation setzen und in großem Maß produzieren, sagt Joris Goossens, R&D Projekt Manager, AGP-Europe. Er fügt hinzu: „In Zusammenarbeit mit Jägermeister starten wir unsere erste Produktionskampagne für grünes Glas im NextGen-Ofen.“ So wolle die Firma neue Wege gehen. Geplant ist, die Erfahrungen aus der bereits bestehenden Produktion von Braunglas weiterzuentwickeln und auf Grünglasflaschen anzupassen.

Carsten Doliwa, Vice President Procurement bei Mast-Jägermeister SE mit einer der typischen Flaschen.

Neue Öfen sollen Emissionen senken

Mit dem „NextGen Furnace“-Projekt – zu Deutsch: Ofen der nächsten Generation – hat AGP-Europe erfolgreich den ersten Hybrid-Schmelzofen dieser Art im Werk Obernkirchen in Deutschland in Betrieb genommen. Ende 2023 startete die Produktion.

Laut Pressemitteilung verwendet diese Technologie 42 Bodenelektroden, die eine bis zu 80 Prozent elektrische Beheizung ermöglichen. Sie hat sich bereits in der Produktion von Braunglasverpackungen bewährt. Dabei habe sich laut Betriebsaussagen der CO₂-Ausstoß von Braunglasverpackungen um 64 Prozent reduziert.

Dabei beachtet wurden Betriebsparameter, dass 60 Prozent der Energie für das Glasschmelzen erneuerbar ist und das Material zu bis zu 70 aus recycleten Glas bestehe. Die erneuerbare Solarenergie stammt aus einem Power Purchase Agreement (PPA) mit der Firma Sunnic Lighthouse GmbH und der Muttergesellschaft ENERPARC AG in Deutschland.

„Die Unterzeichnung eines Vertrags für bis zu 14 Millionen 70cl-Flaschen aus dem NextGen Furnace-Ofen in Obernkirchen ist ein Meilenstein unserer langjährigen Partnerschaft mit der Ardagh Glass Packaging“, sagt Carsten Doliwa, Vice
President Procurement bei Mast-Jägermeister SE. Diese Neuerung trage sehr zu den Nachhaltigkeitszielen der Firma bei.

Denn laut Doliwa würden die CO₂-Emissionen für die Produktion einer Flasche um 64 Prozent sinken. Jägermeister weist darauf hin, dass die Zahlen auf der Produktion von Braunglas basieren. Die genauen Auswirkung dieser Umstellung sind erst nach einer gewissen Produktionszeit absehbar.

Großteil der Emissionen außerhalb vom Jägermeistergelände

Wie Jägermeister mitteilt, sei sich die Firma bewusst, dass die meisten CO₂-Emissionen außerhalb des direkten Betriebsgeländes ausgestoßen werden. Diese könne die Firma nicht direkt kontrollieren. Der Likör-Hersteller arbeite daran, dafür Lösungen zu finden.

Laut Mitteilung ist ein Nachhaltigkeitsziel der Firma, die CO₂-Emissionen aus Primärverpackungen bis Ende 2030 um 50 Prozent zu reduzieren. Da die Flaschenproduktion mehr als 30 Prozent der Gesamtemissionen von Jägermeister ausmache, sei diese Kooperation ein entscheidender Schritt dorthin.

„Die Zusammenarbeit mit Ardagh Glass Packaging zeigt, wie sich Klimaschutz und Markenidentität durch Technologie verbinden lassen. Wir sind stolz auf diese Kollaboration. Da mehr als 90 Prozent unserer Emissionen in der Lieferkette
entstehen, ist dieses Projekt ein zentraler Hebel, um unsere ambitionierten Klimaziele zu erreichen“, ergänzt Christopher Ratsch, Mitglied des Vorstands der Mast-Jägermeister SE.

Beitragsbild: Die grünen Flaschen mit Wiederekennungswert sollen nun klimafreundlicher Hergestellt werden. Fotos: Jägermeister

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Weitere News

Die Newsify38-Apps gibt es für Android und Apple
QR Code Newsify38 App

Newsify38-Apps:
Ihre personalisierte
Nachrichten-Zentrale

Nie wieder wichtige Nachrichten verpassen.

Erhalten Sie die aktuellsten Nachrichten und Artikel, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind – inklusive direkter Push-Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse direkt in unseren Newsify38-Apps.

1