Linksaußen Bela Pieles beim Sprungwurf in der Playoff-Partie in Würzburg in der vergangenen Saison. Gegen Emsdetten erzielte der 26-Jährige sieben Treffer. Foto: Lando Reinberger
Linksaußen Bela Pieles beim Sprungwurf in der Playoff-Partie in Würzburg in der vergangenen Saison. Gegen Emsdetten erzielte der 26-Jährige sieben Treffer. Foto: Lando Reinberger

MTV-Handballer scheitern im DHB-Pokal gegen Emsdetten

zuletzt aktualisiert: Montag, 18. August 2025, 14:15 Uhr

In der ersten Runde des DHB-Pokals mussten sich die Drittliga-Handballer vom MTV Braunschweig Ligakonkurrent TV Emsdetten mit 25:33 (13:14) geschlagen geben. Die rund 620 Zuschauer sahen in der Alten Waage teils gute Ansätze, am Ende aber einen misslungenen Pflichtspiel-Start und das damit verbundene frühe Pokalaus.

Die Feinabstimmung im neu zusammengestellten Team fehlt noch

Rückraumakteur Rick Harder fasste den Abend wie folgt zusammen: „Wir sind gut reingestartet ins Spiel, Emsdetten hat uns dann aber immer mehr überrannt. Uns fehlen die eingespielten Abläufe, wir brauchen noch etwas Zeit.“ Dies verwundert nicht, schließlich hat sich die Mannschaft erheblich verändert. Rick Harder ist einer von vier Neuen, die gestern auf der Platte standen; Melf Hagen, Valentin Weyer sowie Milan Vuckovic komplettierten das Quartett. Mit im Kader stand zudem der junge Jacco Wilpert, der aber nicht zum Einsatz kam.

Den Neulingen stehen zwei Abgänge sowie zwei Teilzeit-Reisende gegenüber. Jan Mudrow ist inzwischen beim Bundesligisten Lemgo unter Vertrag, der Finne Benjamin Peitsaro zurück in der Heimat, Philipp Krause und Philipp Neubauer weilen für einige Zeit im Ausland. Zudem fehlten gestern der Langzeitverletzte Mika Hoyer sowie Torwart Timon Serbest (Handverletzung).

Vielversprechender Start, doch Emsdetten zieht in Halbzeit zwei davon

Das erste Pflichtspiel der Saison gegen die Westfalen war eine erste Standortbestimmung. Und man konnte sehen: Nach fünf Wochen Vorbereitung mit insgesamt sechs Testspielen muss das Team noch zueinander finden. Dabei war der Start in die Partie durchaus vielversprechend: Nach einer Viertelstunde lag man mit drei Toren in Front (10:7). Melf Hagen und Bela Pieles steuerten in dieser Phase zusammen acht Treffer bei. Die griffigen Gäste ließen sich jedoch nicht abschütteln, holten auf und gingen mit einem erzielten Tor mehr in die Pause.

Zurück auf der Platte, fehlte dem MTV Niklas Wolters. Der Kreisläufer hatte sich im ersten Durchgang das Knie ohne Fremdeinwirkung verdreht. Und so musste Coach Volker Mudrow auf verschiedenen Positionen immer wieder umstellen und ausprobieren.

Und es lief immer weniger rund: Emsdetten war zunehmend überlegen, stellte eine sehr solide Deckung, hatte mit Schlussmann Oliver Krechel einen starken Rückhalt und kam oft zu schnellen Toren. Niklas Mellmann dagegen erwischte keinen guten Tag, der Braunschweiger Abwehr fehlte zudem die Abstimmung. Ein Synonym für den vermaledeiten Abend waren die Siebenmeter: Vier der sechs Würfe vom Punkt fanden nicht ihr Ziel.

Beim Stand von 20:22 eine gute Viertelstunde vor Abpfiff gab es zwar noch Hoffnung auf einen Erfolg, zehn Minuten später war der Traum von Runde zwei des DHB-Pokals allerdings ausgeträumt. Nach fünf Gegentreffern in Folge lag Braunschweig mit neun Toren uneinholbar zurück.

Nun heißt es Mund abputzen und weitermachen: Am Wochenende steht das erste Saisonspiel in der 3. Liga auf dem Programm. Bei den Sportfreunden Söhre, Aufsteiger aus der Regionalliga, geht Braunschweig trotz des Pokal-Aus als Favorit in die Partie.

MTV: Niklas Mellmann, Eike Engelbrecht; Tim Otto (3), Bela Pieles (7), Milan Vuckovic (3), Melf Hagen (5), Rick Harder (2), Jan-Bennet Kanning (2), Lukas Friedhoff (2), Tim Lietz (1), Niklas Wolters, Elias Opitz, Valentin Weyer, Jacco Wilpert

Beitragsbild: Linksaußen Bela Pieles beim Sprungwurf in der Playoff-Partie in Würzburg in der vergangenen Saison. Gegen Emsdetten erzielte der 26-Jährige sieben Treffer. Foto: Lando Reinberger

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere News

Die Newsify38-Apps gibt es für Android und Apple
QR Code Newsify38 App

Newsify38-Apps:
Ihre personalisierte
Nachrichten-Zentrale

Nie wieder wichtige Nachrichten verpassen.

Erhalten Sie die aktuellsten Nachrichten und Artikel, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind – inklusive direkter Push-Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse direkt in unseren Newsify38-Apps.

1