Das Ehrenamtsteam der AWO-Freiwilligenagentur Elm-Asse lädt am Samstag, den 20. September 2025, zum Umwelttag ein. Die Veranstaltung findet von 14 bis 17 Uhr auf der Parkfläche des Gemeindegebäudes, im Kirchwinkel 4 in Remlingen, statt. Die Organisatoren haben im Landkreis Wolfenbüttel ein Programm mit Mitmachaktionen, Informationsständen und kulinarischen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene organisiert.
An zahlreichen kreativen Stationen können kleine und große Besucher unter anderem Rasselgespenster basteln, Tannenzapfen-Figuren gestalten, Korkenschiffchen bauen oder Kräutersalz herstellen. Dazu kommen weitere Angebote wie eine geheimnisvolle Tastbox und Kinderschminken.
Die Freiwilligenagentur blickt nach eigenen Aussagen auf erfolgreiche vergangene Umwelttage zurück. Auch dieses Jahr hat das Ehrenamtsteam aus Remlingen neue Ideen und regionale Partner eingebunden, um spannende Einblicke in die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit zu bieten.
Breites Programm mit Informationsständen, Speisen und Getränken
Vor Ort informieren unter anderem das Landvolk, Imker Janke, der Heimat- und Verkehrsverein Asse, die Treckerfreunde Semmenstedt, der ADFC Wolfenbüttel, der Pflanzendoktor, der Förderverein Grundschule Remlingen, der SSV Remlingen und weiteren Partnern.
Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen, Bratwürstchen und Getränken gesorgt. Musikalisch eröffnet der Kindergarten „Sonnenschein“ den Nachmittag des Umwelttags.
Schon im Vorfeld sind Kinder eingeladen, sich an einer Malaktion zum Thema Herbstmotive zu beteiligen. Wer sein selbst gemaltes Bild am Umwelttag mitbringt oder vor Ort ein Kunstwerk gestaltet, erhält ein kleines Dankeschön. Die gesammelten Bilder sollen zu einer großen Herbstwald-Collage zusammengefügt werden.
Das Organisationsteam bittet Besucher, die mit dem Auto anreisen, die umliegenden Straßen zum Parken zu nutzen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es bei der AWO-Freiwilligenagentur Elm-Asse per Telefon unter 05336/9489500 oder per Mail an info@engagiert-elmasse.de.
Beitragsbild: Die vergangenen Umwelttage waren gut besucht. Foto: AWO-Freiwilligenagentur Elm-Asse