Juniorchef Lucas Nicolai stellte den Mitgliedern des SPD-Ortsvereins rund um die Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser auf einer Führung die Gemüsegemeinschaft an der Bruchbreite in Dettum und die Betriebsphilosophie seiner Gemüsegärtnerei vor.
Nachhaltige Landwirtschaft
Lucas Nicolai gründete vor zwei Jahren die Gemüsegemeinschaft, in der es um mehr als nur die Produktion von Gemüse geht. Entgegen rein gewinnorientierter Gemüseproduktion strebt man eine nachhaltige, kleinstrukturierte Landwirtschaft mit geringem ökologischem Fußabdruck an, bei der heimische Flora und Fauna nicht zerstört, sondern sogar geschützt und gefördert werden. „Oberste Prämisse sei es, die Umweltauswirkungen des Unternehmens zu minimieren, und damit die Artenvielfalt der Lebewesen unser Region gezielt zu fördern und die Bodenbeschaffenheit zu verbessern“, so Nicolai.
Kreiser spricht das Problem Wasserknappheit in der Gemüsegemeinschaft an
Besonders interessiert war die SPD-Bundestagsabgeordnete Kreiser an der Problematik der Bewässerung. „Der Klimawandel hat bereits seit langem zu Senkungen des Grundwasserspiegels auch bei uns in Niedersachsen geführt. Hinzu kommen Dürre und Starkregenereignisse. Der Wind trocknet die Böden zusätzlich aus“, konstatierte die Abgeordnete, die auch wasserpolitische Sprecherin der Fraktion im Bundestag ist. Besonders begeistert war Kreiser von der Methode des gezielten Einsatzes von Bodendeckern, die Nicolai anwendet. Hiermit kann er seine Anbauflächen vor Erosion schützen. Das Grün hält die Böden feucht und senkt die Oberflächentemperaturen der Äcker. Das wiederum fördert das Überleben der Mikroorganismen und Insekten, deren ausgewogene Existenz gesunde Böden kennzeichnet.
Gutes Gemüse für die Gemeinschaft
Ein Rundgang erhielt die Besuchergruppe durch die Gewächshäuser und Felder des Betriebs. Hier bekam sie zu Gesucht, wie frische, gesunde und umweltfreundlich angebaute Lebensmitteln aussehen müssen. Eine Vielzahl saisonaler Gemüsesorten wie Radieschen, Kohl und Rukola, Feldsalat, Salate, Mangold, Frühlingszwiebeln, Kohlrabi, Pak Choi, Dicke Bohne, und verschiedene Kohlarten stehen bald zur Ernte bereit.
„Mitglieder der Gemüsegemeinschaft zahlen einen monatlichen Beitrag und erhalten jede Woche eine frische Gemüsekiste. Die Gemüsekisten sind randvoll mit einer abwechslungsreichen Auswahl an saisonalen Gemüsesorten. Die Zusammenstellung variiert je nach Erntezeit, sodass immer wieder neue und köstliche Gemüsesorten entdeckt werden können“, versichert Lucas Nicolai. „Die Mitgliedschaften sind auf eine bestimmte Anzahl begrenzt, um die Qualität und Versorgung unserer Produkte sicherzustellen.“
„Ein wirklich sympathisches und ökologisch wertvolles Geschäftskonzept. Ich freue mich für das bereits seit fünf Generationen in Dettum beheimatete Familienunternehmen. Es beschreitet hier neue und innovative Wege“, resümierte die SPD-Politikerin im Nachgang.
Foto: (v. l.) Harald Mittelbach; Dunja Kreiser, MdB; Martina Bollmann-Hentzschel; Dirk Ziegerer; Lucas Nicolai; Frank Hentzschel