Vor einem Wohncontainer in Königslutter wurden mehrere Gegenstände in Brand gesetzt. Zwei Bewohner konnten am frühen Donnerstagmorgen, den 4. September 2025, rechtzeitig gerettet werden. Die Polizei nahm vor Ort im Rieseberger Weg zwei Tatverdächtige fest. Die Ermittler prüfen einen möglichen Zusammenhang mit einer früheren Brandstiftung.
Zunächst kam ein Rettungswagen und die Polizei zu einer Hilfeleistung im Rieseberger Weg. Der Rettungsdienst nahmen die 18 und 42 Jahre alten Männer vor Ort in Augenschein. Medizinische Hilfe benötigten sie nicht.
Nahezu zeitgleich bemerkten ein Rettungssanitäter und die eingesetzten Beamten einen Brandgeruch in der Luft. Im Rahmen einer intensiven Nachsuche konnten in der Nähe Flammen vor einem Wohncontainer einer Asylbewerberunterkunft festgestellt werden.
Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
Die Einsatzkräfte forderten ein Löschfahrzeug der Feuerwehr an und weckten und evakuierten zwei in dem Wohncontainer schlafende Personen im Alter von 14 und 23 Jahren. Beide Personen waren unverletzt. Die zeitnah eintreffende Feuerwehr konnte das Ausbreiten des Brandes verhindern. Dennoch war das Gebäude beschädigt. Zusätzlich waren die Innenräume stark verraucht. Im Anschluss an die Löscharbeiten und einer intensiven Belüftung der Räume konnten die Bewohner zurück in ihre Unterkunft.
Gegen den angetroffenen 18-Jährigen und den 42-Jährigen ergab sich ein Tatverdacht. Die Beamten nahmen die Männer vorläufig fest und fuhren zur Polizeidienststelle nach Helmstedt. Der 42-Jährige war stark alkoholisiert. Ein freiwilliger Alcotest ergab einen Wert von 2,9 Promille. Beamten entnahmen eine angeordnete Blutprobe entnommen.
Die zuständige Staatsanwaltschaft Braunschweig stellte keinen Antrag auf einen Haftbefehl. Deswegen entließen die Polizisten die beiden Tatverdächtigen im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen.
Die Brandermittler gehen von einem Zusammenhang zu der Brandstiftung vom Freitag, den 15.08.2025, in der Straße Im Kirchwinkel aus. Damals brannte es in einer Wohnung im Königslutterer Ortsteil Rieseberg. Die Feuerwehr rettete zwei Männer im Alter von 18 und 42 Jahren. Beide mussten ins Krankenhaus und konnten danach nicht mehr in ihre Wohnung zurück.
Beitragsbild: Ursprünglich war nur die Polizei und ein Rettungswagen in den Rieseberger Weg. Foto: Stock