Der Kreissportbund des Landkreises Helmstedt ist jetzt offiziell in seinen neuen Räumen. Landrat Gerhard Radecke übergab die Räumlichkeiten am Donnerstag, den 24. Juli an den Verein.
„Der Kreissportbund ist jetzt im Kreis angekommen – zumindest gebäudetechnisch“, sagte Radecke während der offiziellen Übergabe der Räume. Der Landkreis hatte das Gebäude neben dem Helmstedter Julianum Gymnasium umfangreich renoviert, bevor die neuen Mieter einziehen konnten. Das Haus hat ein neues Dach, Fußböden, Elektrik und einen neuen Anstrich bekommen. Zudem wurde die Dämmung erneuert.

Das Haus hat eine vielseitige Geschichte, wie Radeck im Vorfeld erzählte. Ursprünglich war das Gebäude als Hausmeisterwohnung für die Schule gebaut worden. Dann befand sich ein Standort der Kreisbücherei dort, danach die Statistik- und Wirtschaftsförderung. Als danach für den Zensus Räume gebraucht wurden, wurde das Haus dafür genutzt. Nun zieht der Kreissportbund ein.
Standort direkt neben Sportcampus
Der neue Standort eignet sich sehr gut als zu Hause für den Verein, waren sich die Anwesenden einige. Auf dem Nachbargrundstück wird gerade am Sportcampus des Julianum Gymnsaiums gearbeitet. „Wenn die anderen Bauarbeiten fertig sind, haben wir einen Sportcampus vor der Tür“, sagte Angela Lux, stellvertretende Vorsitzende des Kreissportbundes. Den könnte der Verein außerhalb der Schulzeiten dann genauso wie andere Sportvereine nutzen. Dort sind die Bauarbeiten bisher auch im Zeitplan.
Zeitlich sei es eine Punktlandung geworden. Bis auf letzte Kleinigkeiten wie einzelne Lampen war zum Übergabetermin alles an Ort und Stelle. Damit ist die Baufirma pünktlich fertig geworden, wie der Landrat berichtete. Der zweifarbige Anstrich der Außenwand orientiere sich am Design des benachbarten Gymnasiums, erklärte Melanie Dittmar, die für die Baubegleitung zuständig war. Ursprünglich hingen an dem Haus ähnliche Betonplatten wie an der Schule, die sollten aber nicht wieder verwendet werden.

Die Mitglieder des Kreissportbundes freuten sich über den neuen Standort. Dort könnten Vereine sie besser erreichban, was für sie die Arbeit mit den Vereinen intensiviere und verbessere. Sie dankten den anwesenden Politikern, trotz der angespannten Haushaltslage in den Sport des Kreises investiert zu haben.
In dem Gebäude sind neben einem Schulungsraum Büros untergebracht. Diese sind laut Lux so konzipiert, dass alle aus dem Team an jedem Platz arbeiten können. Das passe zur Arbeit im Kreissportbund, da nicht jeden Tag alle im Büro sind.
Beitragsbild: Das Gebäude wurde auch außen saniert und umgestaltet. Foto: Landkreis Helmstedt