Die Stadt Königslutter am Elm ist der Regionalen EnergieAgentur e. V. beigetreten. Mit diesem Schritt unterstreicht die Stadt ihr Engagement für Klimaschutz, Energieeffizienz und eine nachhaltige Stadtentwicklung.
Die Regionale EnergieAgentur versteht sich als Netzwerk für die Energiewende in der Region. Sie vernetzt Kommunen, Unternehmen, wissenschaftliche Einrichtungen und Verbände, um gemeinsam Projekte zu realisieren, Wissen zu teilen und konkrete Maßnahmen auf den Weg zu bringen.
Durch die Mitgliedschaft in der Regionalen EnergieAgentur profitiert Königslutter am Elm von praxisnaher Beratung, fachlicher Unterstützung und dem Erfahrungsaustausch mit anderen Mitgliedskommunen. Die Vernetzung und die gebündelte Expertise im Netzwerk sollen insbesondere dabei unterstützen, ein ganzheitliches Energiemanagement in der Stadt zu etablieren sowie – im Anschluss an die Kommunale Wärmeplanung – bei der Umsetzung konkreter Maßnahmen zu helfen.
Beitragsbild: Der Beitritt wurde offiziell beschlossen. Foto: Stadt Königslutter