Der SoVD Ortsverband Schöppenstedt lädt alle interessierten Bürger zu einer Informationsveranstaltung über Nachbarschaftshilfe und den Entlastungsbeitrag ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 30. September 2025, um 19 Uhr im Gemeindehaus SegensReich in Schöppenstedt statt.
Ziel der Initiative ist es, ein Netzwerk von Engagierten aufzubauen, das die bestehenden hauptamtlichen Dienste sinnvoll ergänzt. Die Nachbarschaftshilfe soll dort zum Tragen kommen, wo im Alltag kleine Handgriffe den Unterschied machen: beim Einkaufen, im Haushalt, bei Gartenarbeiten oder bei der Begleitung zu Arztterminen.
„Viele Menschen möchten helfen, wissen aber nicht genau, wie sie sich einbringen können“, heißt es aus dem SoVD-Ortsverband. „Gleichzeitig gibt es immer mehr ältere oder alleinstehende Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind. Mit der Nachbarschaftshilfe bringen wir beide Seiten zusammen.“
Informationen rund um praktische Hilfe
Interessierte können sich im Anschluss an die Veranstaltung für eine Schulung anmelden. Der Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“ vermittelt die wichtigsten Grundlagen und erklärt das offizielle Anerkennungsverfahren, das das Land Niedersachsen vorgibt.
Dieses Verfahren ist notwendig, damit die Hilfen später auch über den Entlastungsbeitrag der Pflegeversicherung abgerechnet werden können. Die Schulungen finden am Dienstag, den 4. November, und Freitag, den 7. November 2025, jeweils von 17 bis 20 Uhr statt.
Für weitere Informationen steht der SoVD Ortsverband Vorsitzende Harald Eicke zur Verfügung per E-Mail an e-book-creativ@web.de oder unter der Telefonnummer: 0176/30455434.
Beitragsbild: Auch kleine Hilfen im Alltag können Menschen das Leben sehr erleichtern. Foto: Stock
Eine Antwort
Es war eine gelungene Veranstaltung mit vollem Saal. Besonders erfreulich das sich 18 Personen zur Schulung angemeldet haben.