Die FSV Schöningen 2011 hat am Mittwochabend (20. August 2025) in der Regionalliga Nord trotz einer starken Leistung erneut keine Punkte einfahren können. Vor rund 1.200 Zuschauern im Elmstadion unterlag die Mannschaft der U23 von Werder Bremen im Nachholspiel vom 1. Spieltag mit 0:2 (0:1). Das Ergebnis spiegelte den Spielverlauf nur bedingt wider, da die Gastgeber über weite Strecken das aktivere Team stellten und mehrfach dicht vor ihrem ersten Regionalliga-Treffer standen.

Früher Rückstand trotz mutigem Beginn
Die Mannschaft von Trainer Christian Benbennek begann mutig und setzte die Bremer Hintermannschaft früh unter Druck. Dennoch gingen die Gäste mit ihrer ersten gefährlichen Aktion in Führung: Nach einem Foulspiel im Strafraum verwandelte Cimo Röcker den fälligen Elfmeter sicher zum 0:1 (13.).
Im Anschluss zeigte sich die FSV unbeeindruckt und drängte weiter nach vorne. Ein Distanzschuss von Luca Marino klatschte an die Latte, weitere Abschlüsse wurden von der Bremer Defensive in letzter Sekunde abgeblockt.
Kein Abschlussglück und später Nackenschlag
Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Hausherren das tonangebende Team. Chancen durch Beck, Marino und Harant blieben jedoch ungenutzt. Stattdessen sorgte Werder kurz vor Schluss für die Entscheidung: Kasper stellte in der 82. Minute auf 0:2. Besonders bitter für Schöningen: Ein weiterer Lattentreffer verhinderte auch in der Schlussphase den Anschlusstreffer.
Trotz der vierten Niederlage in Serie und dem derzeit letzten Tabellenplatz mit 0:10 Toren war die Leistung der Schöninger ein klares Signal, dass die Mannschaft in der Regionalliga angekommen ist. Mit der gezeigten Einstellung dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis die ersten Tore und Punkte eingefahren werden. Bereits am Sonntag, den 24. August, wartet auf die FSV Schöningen 2011 die nächste Aufgabe beim SV Meppen (Anstoß: 14 Uhr).