~6170
Zum Ende der kommenden Saison soll der Verein FC Süd-Elm aufgelöst werden. Für einen regelmäßigen Betrieb hat der Verein zu wenige Spieler.
Zum Ende der kommenden Saison soll der Verein FC Süd-Elm aufgelöst werden. Für einen regelmäßigen Betrieb hat der Verein zu wenige Spieler.

Ende einer Ära: Fußball des FC Süd-Elm vor dem Aus

zuletzt aktualisiert: Montag, 03. November 2025, 12:54 Uhr

Der FC Süd-Elm spielt nicht mehr. Ab dem 30. Juni 2026 wird es den Verein nicht mehr geben, die Mannschaften werden an keinen Turnieren oder Ligen mehr teilnehmen. Nach über 30 Jahren Vereinsgeschichte wird der Gemeinschaftsverein aufgelöst.

Der Zusammenschluss hat die vier Ortschaften Watzum, Uehrde, Barnstorf und Samleben vereint. Jetzt ist damit Schluss. Dem Verein gehen die Sportler aus. Deswegen wurde vereinsintern entschieden, die Organisation aufzulösen. Der FC Süd-Elm ist Teil der FSG Asse-Elm.

Die Stammvereine bleiben weiterhin bestehen, erklärte Vorsitzender Volker Liebich. Dort werden jeweils noch mehr Sportarten betrieben. „Nur die Sparte Fußball fällt weg“, sagt er.

Ende der Saison ist Schluss mit dem Fußballclub

Realisiert wird das nur später als geplant. Zum ursprünglichen Termin am Mittwoch, den 29. Oktober, hatten sich nicht genug Mitglieder im Sportheim in Uehrde bei Schöppenstedt eingefunden. Neun Sportler waren an dem Abend vor Ort. Eigentlich hätten es mindestens 27 sein müssen, um den Verein auflösen zu können. In einem zweiten Anlauf soll es Ende November klappen.

Am Ende der Saison 2025/2026 ist also wirklich Schluss mit dem FC Süd-Elm. Dann wird der Spielbetrieb eingestellt und keine Mannschaften mehr für die kommenden Saisons zu Ligen und Turnieren angemeldet. Der MTV Watzum tritt schon Ende des Jahres aus dem Vereinsverbund aus.

Es sind zu wenige Fußballer, die vor Ort spielen. „Wir haben Mannschaften“, betont Liebich. Es seien nur zu wenige Spieler. Das Hauptproblem sieht der Vorsitzende vor allem in der fehlenden Jugend. „Bestand ist da, der Nachwuchs fehlt.“ Der Betrieb des Vereins mit einem Spielfeld lohne sich mit weniger werdenden Mitgliedern einfach nicht mehr.

Zweiter Termin Ende November

Die Spieler können zwar in umliegenden Vereinen und Spielergemeinschaften weiter kicken. „Schade ist es trotzdem.“

Der zweite Anlauf der Auflösungssitzung findet am Mittwoch, den 19. November 2025, statt. Die Mitglieder treffen sich wieder um 18.30 Uhr im Sportheim in Uehrde.

Beitragsbild: Mit vor Ort war der Vorstand des FC Süd-Elm (v.l.n.r.): stellvertretender Vorsitzender Jörn Voges, Schriftführer Sören Schnepf, stellvertretender Vorsitzender Christoph Schrader, Vorsitzender Volker Liebich und Kassenwart Bernd Ruhe. Foto: Sophie Weinmann

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Weitere News

~1997
QR Code NewsifyNDS App

NewsifyNDS-Apps:
Ihre personalisierte
Nachrichten-Zentrale

Nie wieder wichtige Nachrichten verpassen.

Erhalten Sie die aktuellsten Nachrichten und Artikel, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind – inklusive direkter Push-Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse direkt in unseren NewsifyNDS-Apps.

1