In sommerlicher Hitze hießen Lehrkräfte der Eichendorffschule die neuen Fünftklässler willkommen. Mit einem bunten Programm, viel Herzlichkeit und großen Augen wurden am Donnerstag, den 14. August, an der Eichendorffschule Schöningen die neuen Fünftklässler willkommen geheißen. Insgesamt 26 Schülerinnen und Schüler starten nun in einen neuen Lebensabschnitt an der weiterführenden Schule.

Die Einschulungsfeier fand am Nachmittag in der Aula der Schule statt. Begrüßt wurden die neuen Schülerinnen und Schüler – ebenso wie ihre Eltern und Angehörigen – durch die Konrektorin Katrin Schannor. Sie hob in ihrer Rede die Bedeutung des Schulanfangs hervor. Für die Kinder sei alles neu: Die Schule, die Lehrer, viele Klassenkameraden, der Schulweg. „Uns geht es ja teilweise genauso“, sagte sie. „Für uns seid ihr ja auch neu.“
Im Anschluss an die Begrüßung wurden die Schülerinnen und Schüler ihren neuen Klassenlehrern zugeteilt. Steffen Scheuermann begleitet die 5a durch ihr erstes Jahr an der Schule. Isabella Hoppmann leitet 5b. In ihrer ersten Unterrichtsstunden lernten die neuen Schüler nicht nur ihre Mitschülerinnen und Mitschüler besser kennen. Sie erhielten auch erste Orientierung im Schulgebäude.

Für viele Eltern war es ein emotionaler Moment, ihre Kinder symbolisch ein Stück weiter in die Selbstständigkeit zu entlassen. Während die Kinder in ihrer ersten Stunde saßen, informierte die Konrektorin über die neue Schule. In den ersten zwei Wochen heißt es für die Schüler erst einmal ankommen, bevor der Nachmittagsunterricht beginnt. Zudem können schon Fünftklässler an einigen AGs teilnehmen, die die Schule anbietet.
Mit einem kleinen Willkommensgeschenk und vielen neuen Eindrücken wurden die frisch gebackenen Fünftklässler in den Nachmittag entlassen.