Digitale Bibliothek – über 2.000 Bücher für WelfenAkademie

zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 15. Mai 2025, 07:00 Uhr

Die Bibliothek der WelfenAkademie in Braunschweig wird digital. Über 2.000 Bücher konnten den dual Studierenden der Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik jetzt freigeschaltet werden.

Stiftung ermöglicht die digitale Umwandlung

Möglich geworden ist das durch die Unterstützung der Hans und Helga Eckensberger Stiftung. „Wir sind sehr dankbar für die Förderung der Stiftung, die es uns ermöglicht als nicht staatliche Berufsakademie diesen Schritt zu gehen“, so Joachim Roth, Vorstandsvorsitzender des gemeinnützigen Trägervereins.

Für die Studierenden der WelfenAkademie bedeutet dieser Schritt, die Bibliothek zusätzlich digital zu gestalten, eine erhebliche Vereinfachung während des Studiums. In den Praxisphasen im Ausbildungsunternehmen müssen zahlreiche Praxistransferarbeiten und Praxisstudien angefertigt werden. Für diese wissenschaftlichen Arbeiten kann ab sofort nach Feierabend von zu Hause aus auf die Fachliteratur zugegriffen werden. Ein Angebot, auf das nicht nur die Studierenden lange gewartet haben, sondern auch direkt begeistert sind, wie sich beim offiziellen Startschuss zeigte. Der Vorsitzende des Vorstands der Hans und Helga Eckensberger Stiftung, Dr. Wilhelm Koller, ließ es sich nicht nehmen gemeinsam mit Joachim Roth und WelfenAkademie-Geschäftsführer Björn Försterling, den Studierenden bei den ersten Zugriffen auf die Online-Bibliothek über die Schultern zu schauen.

Digitalisierung wird nun konsequent fortgesetzt

Nach der Ausstattung der Hörsäle mit digitalen Boards, einer digitalen Lernplattform und einem digitalen Bewerbertool geht die WelfenAkademie den Weg der Modernisierung konsequent weiter. Geschäftsführer Björn Försterling betont aber, dass „das Markenzeichen der WelfenAkademie die Präsenzlehre in kleinen Lerngruppen bleibt. Das wird uns auch künftig von anderen Hochschulen und Mitbewerbern unterscheiden. Die digitalen Angebote dienen dazu den Lernalltag zu verbessern, verschiedene Wege des Lernens zu ermöglichen und das Erlernte zu verfestigen.“

Wer sich nach den Abi-Klausuren noch spontan für ein duales Studium entscheidet, der kann noch freie Studienplätze finden. Insbesondere in den Studienrichtungen Logistikmanagement und Steuern und Prüfungswesen suchen Partnerunternehmen der WelfenAkademie noch nach Studierenden. Und wer für den Sommer 2026 schon einen Platz sucht, der sollte sich ab August dieses Jahres bei den Partnerunternehmen oder der WelfenAkademie bewerben.

Titelfoto: Dr. Wilhelm Koller, Joachim Roth und Björn Försterling mit Studierenden der WelfenAkademie beim Startschuss der digitalen Bibliothek.

Weitere News