Coden für Kitas: Workshop im Wolfsburger Planetarium

Vorschulkinder können in Wolfsburg coden lernen. Das Planetarium hat einen neuen Workshop für Kinder in sein Programm aufgenommen. Währenddessen lernen die Kinder laut einer Mitteilung Grundlagen im Bereich Programmierung.

„Expedition im Sonnensystem – mit Blue-Bots auf Spurensuche“ heißt das neue Seminar, bei dem sich Vorschulkinder auf eine Reise durch unser Sonnensystem begeben. Kinder ab fünf Jahren entdecken hierbei nicht nur faszinierende Himmelskörper wie den Mond, den Mars und andere ferne Welten mithilfe immersiver Eindrücke in der Planetariumskuppel. Sie erforschen außerdem mit Roboterfahrzeugen, welche Spuren sich auf den Himmelskörpern finden lassen.

„Ich freue mich schon, mit den Kindern das Weltall zu erforschen, denn dank der kleinen Roboterfahrzeuge namens ‚Blue-Bots‘ können die Kinder selbst aktiv werden“, sagt Brenda Frey, die den Workshop entwickelt hat. Die jungen Teilnehmenden lernen dabei, wie man die Fahrzeuge steuert und sogar erste einfache Programme erstellt. So erleben die Kinder laut Frey Technik, Raumfahrt und Forschung ganz direkt und mit viel Spaß.

„Blue-Bots“ sind für den Workshop ins Planetarium gezogen

Die Anschaffung von insgesamt zwölf „Blue-Bots“ hat das Planetarium Wolfsburg ihren Sesselpatinnen zu verdanken, die mit ihrer Patenschaft für die notwendige finanzielle Unterstützung zur Anschaffung der neuen technischen Lehrmittel gesorgt haben.

Eileen Pollex, Geschäftsführerin des Planetariums, hat die Idee der Sesselpatenschaften aus eben diesem Grund ins Leben gerufen. „Mit der Spende für eine Sesselpatenschaft unterstützen Patinnen und Paten ganz direkt und konkret unsere Bildungsarbeit und die Ausarbeitung neuer didaktischer Projekte in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.“

Der Kita-Workshop richtet sich an Gruppengrößen von 12 bis 24 Kinder. Er ist über die Verwaltung des Planetariums buchbar. Er dauert circa zwei Stunden. Für Wolfsburger Kitas kostet das Seminar zehn Euro pro Kind. Für Kitas von außerhalb Wolfsburg kostet der Kurs 15 Euro pro Kind. Drei Begleitpersonen können kostenlos mitkommen, für jede weitere Begleitperson wird ein Eintritt von neun Euro fällig.

Bei Fragen können sich Interessierte beim Service per Mail an: info@planetarium-wolfsburg.de melden. Reservierungen sind per Telefon unter 05361/89025510 möglich.

Beitragsbild: Während des Workshops lernen die Kinder nicht nur coden, sondern auch neues über das Universum. Foto: Planetarium Wolfsburg

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Weitere Veranstaltungen

Senden Sie uns Ihre Veranstaltungen

Die Newsify38-Apps gibt es für Android und Apple
QR Code Newsify38 App

Newsify38-Apps:
Ihre personalisierte
Nachrichten-Zentrale

Nie wieder wichtige Nachrichten verpassen.

Erhalten Sie die aktuellsten Nachrichten und Artikel, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind – inklusive direkter Push-Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse direkt in unseren Newsify38-Apps.

1