Advent, Advent, der Lauf beginnt am 13. Dezember in Königslutter

Am Sonntag, den 7. Dezember 2025, wird es wieder so weit sein: Die Sportanlage des SV Viktoria Königslutter verwandelt sich zum 13. Mal in den Schauplatz für den ELM-Advents-Lauf. Ab dem frühen Morgen starten Sportler für die Distanzen über 5 Kilometer, 10 Kilometer und den Halbmarathon.

Um 9 Uhr starten die Läufer auf 5 Kilometer, um 10 Uhr die des Halbmarathons und um 10.15 Uhr die, die 10 Kilometer laufen. Start und Ziel befinden sich auf dem Gelände der SV Viktoria Königslutter, das am Ortsausgang Richtung Schöppenstedt liegt.

Anmeldung online

Die Anmeldung läuft online auf der Seite des TSV Lelm oder der Seite von Run Timing oder alternativ auch direkt über Organisator Torsten Dill. Weitere Informationen wie Teilnehmerlisten, Streckenpläne und Ergebnisse gibt es ebenfalls auf den beiden Seiten.

Die reguläre Meldefrist endet am Samstag, den 22. November 2025. Nachmeldungen sind bis kurz vor dem Start möglich – sofern das Teilnehmerlimit von 500 Leuten nicht erreicht ist. Frühbucher, die sich bis zum 30. September 2025 melden, zahlen zudem weniger als die reguläre Startgebühr.

Wer möchte, kann zusätzlich ein Veranstalter-Shirt erwerben, wofür die Organisatoren bei der Meldung die Größe brauchen.

Strecke, Zeiten und Ehrungen

Die Strecken sind offiziell vermessen, jeder Kilometer ist ausgeschildert, und es wird mit elektronischer Zeitmessung gearbeitet. Die Halbmarathon-Route bietet zudem drei Verpflegungspunkte mit Wasser, Tee und Bananen. Im Ziel warten auf alle Finisher Getränke, Obst, Riegel und weitere Snacks.

Für sportliche Höchstleistungen gibt es zusätzliche Preise: Wer den bestehenden Streckenrekord unterbietet – bei den Männern liegt dieser bei 1:12:30 Stunden (Finn Große Freese), bei den Frauen bei 1:28:13 Stunden (Katharina Stark) – erhält einen Gutschein im Wert von 100 Euro.

Alle Teilnehmenden erhalten eine Finisher-Medaille, sowie eine Online-Urkunde. Pokale gibt es für die Top 3 Männer und Frauen jeder Distanz sowie für die Altersklassen- und Jugendklassensieger. Auch die schnellsten Teams über 10 km werden ausgezeichnet.

Die Siegerehrungen finden im Vereinsheim statt:

  • 5 km: 10:30 Uhr
  • 10 km: 12:00 Uhr
  • Halbmarathon: 12:45 Uhr

Rundum-Versorgung und Hinweise

Für das leibliche Wohl ist gesorgt – mit Kaffee, Kuchen, Würstchen und Kaltgetränken im Vereinsheim. Sanitäre Anlagen sowie Duschen und Umkleiden stehen in begrenztem Umfang zur Verfügung. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Auch das Rote Kreuz ist zur medizinischen Absicherung vor Ort.

Wichtig ist den Organisatoren jedoch: Fahrrad- oder Laufbegleitungen ohne Anmeldung sowie Hunde (auch an der Leine) sind auf der Strecke nicht erlaubt. Die Teilnehmer werden gebeten, nicht auf der Landesstraße zu laufen. Alle Teilnehmenden sind über den Landessportbund Niedersachsen versichert. Im Fall höherer Gewalt sind Rückerstattungen ausgeschlossen.

Beitragsbild: Der Lauf findet zweiten Advent 2025 statt. Foto: Stock

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Veranstaltungen

Die Newsify-NDS-Apps gibt es für Android und Apple
QR Code Newsify-NDS App

Newsify-NDS-Apps:
Ihre personalisierte
Nachrichten-Zentrale

Nie wieder wichtige Nachrichten verpassen.

Erhalten Sie die aktuellsten Nachrichten und Artikel, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind – inklusive direkter Push-Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse direkt in unseren Newsify-NDS-Apps.

1