~1105
Für Azubis im Landkreis Wolfenbüttel gibt es ein neues Angebot. Die IG BAU unterstützt sie mit der 24/7 Sprechstunde bei Problemen.
Für Azubis im Landkreis Wolfenbüttel gibt es ein neues Angebot. Die IG BAU unterstützt sie mit der 24/7 Sprechstunde bei Problemen.

24/7 ein offenes Ohr für Azubis im Landkreis Wolfenbüttel

zuletzt aktualisiert: Dienstag, 28. Oktober 2025, 17:17 Uhr

Für die 1.250 Azubis aus dem Landkreis Wolfenbüttel gibt es ein neues Angebot. Die IG BAU will mit der 24/7 Sprechstunde Auszubildende bei Problemen in der Arbeit unterstützen.

Mit dem Projekt will die Gewerkschaft ein offenes Ohr für die Probleme der Jugendlichen beim Job-Start haben. „Von unbezahlten Überstunden über die Urlaubssperre bis zum Handyverbot – Azubis wissen oft nicht, wie sie dran sind“, sagt Holger Henze. Er ist Bezirksvorsitzender der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU).

Er verweist auf das Angebot als Möglichkeit, dem Abhilfe zu schaffen. „Wer Fragen oder Probleme hat, bekommt im Internet unter www.dr-azubi.de prompt und professionell Hilfe.“ Der „Azubi-Service“ des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) biete eine „24/7-Sprechstunde“ – egal, für welche Fragen.

Azubis wissen es noch nicht besser

„Passt das Geld, das die Firma im Kreis Wolfenbüttel für die Ausbildung bezahlt? Was ist mit Überstunden und Urlaub? Was sollten Azubis machen, wenn es um Gefahren für die eigene Gesundheit geht? Wie funktioniert ein Wechsel vom Ausbildungsplatz? …“, zählt Henze einige der Fragen auf, die die jungen Leute umtreiben könnte.

Der Vorsitzende der IG BAU Braunschweig-Goslar kennt die Probleme rund um die Ausbildung. „Viele Jugendliche im Kreis Wolfenbüttel sind erst seit ein paar Wochen dabei. Für sie ist die Ausbildung Neuland.“ Es gehe darum, gerade ihnen
den Rücken zu stärken.

„Wenn Azubis dauernd Arbeiten machen müssen, die nichts mit ihrer Ausbildung zu tun haben, dann muss mit dem Betrieb gesprochen werden. Dabei spielen gerade der Betriebsrat und die Gewerkschaft eine wichtige
Rolle“, sagt Holger Henze. Azubis könnten auch ihren Ausbildungsvertrag von der Gewerkschaft prüfen lassen, so die IG BAU Braunschweig-Goslar.

Beitragsbild: Klebt so manches „Azubi-Trostpflaster“: „Dr. Azubi“ gibt wichtige Tipps. Foto: IG BAU / Nils Hillebrand

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Weitere News

QR Code NewsifyNDS App

NewsifyNDS-Apps:
Ihre personalisierte
Nachrichten-Zentrale

Nie wieder wichtige Nachrichten verpassen.

Erhalten Sie die aktuellsten Nachrichten und Artikel, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind – inklusive direkter Push-Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse direkt in unseren NewsifyNDS-Apps.

1